Wann: 03.-05.Oktober 2025
Abfahrt: Freitag, 03.Oktober – 8.30 Uhr Rosenheim (siehe Anmerkungen unten)
Rückfahrt: Sonntag, 05.Oktober – vorraussichlich 15.00 Uhr
Wo: Bildunghaus der Georg-von-Vollmer-Akademie Kochel am See

In den Workshops zum Thema „Demokratie (im Radio)“ diskutieren Teilnehmende über gesellschaftliches Zusammenleben und aktuelle Themen. Die Ergebnisse werden kreativ in Audioformaten umgesetzt, um die Perspektiven und Ideen durch Podcasts oder Hörbeiträge auf Radio Galaxy zu präsentieren.

Kosten: Der Teilnahmebeitrag beträgt 50,00 € und muss vor Ort entrichtet werden.
(Darin enthalten sind An-und Abfahrt von/nach Rosenheim, sowie die Verpflegung und das Workshopprogramm.)

An-und Abreise: Wir reisen in diesem Jahr mit Kleinbussen nach Kochel am See. Treffpunkt ist die Evangelische Kirche in Rosenheim (Königstraße 23) um 8.15 Uhr – Abfahrt ist dann um 8.30 Uhr.

Die Abreise am Sonntag von Kochel am See ist auf 15.00 Uhr angesetzt.

Die An-und Abreise nach/von Rosenheim muss selbst organisiert werden.
Wer selbstständig direkt zum Bildungshaus kommt, trägt die Fahrkosten selbst.

Anmeldung: Das Jugendradiocamp richtet sich an die Jugendradioszene aus Oberbayern. Aber zum Jugendradiocamp können alle kommen, die zwischen 12 und 18 Jahre alt sind. Dabei ist es egal, ob schon Mitglied in einer Jugendradioredaktion oder ob es das erste Radioevent wird. Alle sind willkommen, wir haben insgesamt 20 Plätze.
Die Anmeldung ist bis einschließlich 18.September möglich.

Bewerbung erfolgt hier über unser Buchunsportal.
Hinweis: Redaktionsmitglieder werden priorisiert und anschließend mit weiteren Interessenten aufgefüllt.

Wir freuen uns auf eure Anmeldung.

Q3 organisiert das Jugendradiocamp 2025 zusammen mit dem Bezirksjugendring Oberbayern.
Das Jugendradiocamp wird unterstützt durch den KJR Berchtesgadener Land, den KJR Rosenheim und das Landratsamt Traunstein