Veranstaltungen
Termine, Bildungsangebote, Jugendleiterschulungen, Projektwochen
Alle Termine für Ferienangebote wie Zeltlager und Reisen sind unter Ferienangebote zu finden!
Termin Informationen:
-
Mo.02März2026Do.05März2026Berchtesgadener Land
Veranstaltungsreihe: DemocracyLab – Planspiel QUARARO
Anmeldung | Projektreihe für Schulklassen (ab 5.) und Jugendgruppen. Termine tageweise buchbar | Veranstalter: Kreisjugendring und Q3
23.-26. Februar | 02.-05. März
Schule vor Ort
Voraussetzung: geräumiger RaumDemokratiebildung ist ein essenzieller Bestandteil unserer Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen 2026 und die Erkenntnisse aus der vergangenen Bundestagswahl (U-18 Wahl). Um das Bewusstsein für demokratische Entscheidungsprozesse zu stärken, wird das Spiel QUARARO eingesetzt.
QUARARO ist ein Lernspiel zur Förderung der Entscheidungs- und Meinungsbildung. Es vermittelt spielerisch verschiedene Wege der demokratischen Entscheidungsfindung, über die oft weniger bekannt ist.
Dabei gibt es keine richtige oder falsche Entscheidung, der Entscheidungsprozess der Gruppe steht im Mittelpunkt: Welche Entscheidungsform wählen die Spielenden? Welche Vor- und Nachteile erkennen die Spielenden darin? Wie wird die Meinung von Minderheiten im Entscheidungsprozess berücksichtigt? Fühlt sich jeder am Ende mit der getroffenen Entscheidung wohl?
Das Spiel kombiniert Theorie und Praxis, sodass die Teilnehmenden die Theorie der demokratischen Entscheidungsformen während des Spiels selbst erleben können. Die Konflikt-, Kritik- und Entscheidungsfähigkeit wird dabei direkt gefördert.
Reflexionsphasen vertiefen das Erlebte und verknüpfen die demokratischen Entscheidungsformen mit alltäglichen Erfahrungen. Die Artikel 1-5 des Grundgesetzes dienen als Grundlage für die Reflexion und Bewertung der gefällten Gruppenentscheidungen.