Die Kinderstadt ist ein Ferienangebot für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren, das als ganztägiges offenes Freizeitangebot in den Herbstferien im WERK 71 zur Verfügung steht. | Veranstalter: Kinder- und Jugendbüro Freilassing in Kooperation mit dem Kreisjugendring
Die Kinder zahlen einen Unkostenbeitrag von 2,00 € je Tag, geöffnet ist täglich von 9 bis 16 Uhr.
Die Kinder werden während dieser Zeit in den Werkstätten und Angeboten beaufsichtigt und angeleitet. Die Teilnehmer lernen spielerisch, wie das Leben in einer Stadt bwz. das Gemeinwesen funktioniert. Die Kinderstadt besteht aus verschiedenen Berufen, Werkstätten, einer Mal- und Bastelecke sowie verschiedenen Angeboten, die es in jeder Stadt gibt, wie zum Beispiel rBank, der Post, einer Schreinerei und vielem mehr.
Die Kinder können sich ihr eigenes Spielgeld verdienen und dieses für Attraktionen ausgeben. Natürlich gibt es auch immer wieder neue und altbekannte spannende und interessante Workshops für die Besucher der Kinderstadt.
Erwachsene dürfen nur mit einem Besucherausweis das Gelände der Kinderstadt besuchen. Des Weiteren gibt es Touristenführungen, heirbei können sich die Eltern ein Bild von der Kinderstadt machen. Ansonsten dürfen sich Erwachsene nur in der Eltern-Lounge aufhalten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kinder- und Jugendbüro Freilassing unter 08654 3099495 oder das-kontakt@freilassing.de sowie an den Kreisjugendring unter 08651 61361 oder info@kjr-bgl.de.
Die Bayernwelle Südost war schon öfter zu Besuch und hat Beiträge im Radio gebracht (
→Beitrag). Auch das Fernsehen hat uns besucht
https://www.rfo.de/mediathek/video/kinderstadt-in-freilassing/
Wer Interesse hat, als Betreuer_in bei der Kinderstadt mitzumachen, kann sich gerne an uns wenden. Gesucht werden junge Leute ab 15 Jahren sowie Handwerker oder Menschen, die was besonderes Können, und sich mal an einem Tag oder für ein paar Stunden einbringen möchten. Die Betreuer_innen werden auf einer eintägigen Fortbildung geschult.