Der Countdown läuft für die Oberbayerischen Trickfilmtage: Kinder können ihre eigenen Filme zeigen und am Wettbewerb teilnehmen.
Trostberg – Im Rahmen der Chiemgauer Kulturtage gehen am 19. und 20. Juli wieder die Oberbayerischen Trickfilmtage im Trostberger Stadtkino über die Bühne. Kinder bis 12 Jahre können dabei Regisseur ihres eigenen Trickfilms werden und bekommen gezeigt, wie einfach sie ihren eigenen Trickfilm drehen können. „Der Trickfilm bietet eine Vielzahl an technischen Herangehensweisen

Mache deinen eigenen Trickfilm – mit deiner Klasse oder deiner Jugendgruppe

und Gestaltungsmöglichkeiten“, erklärt Danilo Dietsch von Q3 – Quartier für Medien, Bildung, Abenteuer, der die Trickfilmtage organisiert. „Beispielsweise den Puppentrick, die Knetanimation oder den Legetrick. Egal, ob mit selbst gebastelten oder fertigen Gegenständen gearbeitet wird: Im Trickfilm ist fast alles möglich.“
Q3 führt im Vorfeld mit Medienpädagogen in Kindergärten und Schulklassen in den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land und Mühldorf Trickfilmprojekte durch. Die Kinder erfahren dabei, wie einfach man einen Trickfilm drehen kann. Eigens entwickelte Trickfilmboxen aus Holz können für Dreharbeiten auch ausgeliehen werden. „Das ist ohne großen technischen Aufwand möglich“, so Dietsch. „Kinder und Jugendliche müssen in die digitale Lebenswelt hineinwachsen. Die Trickfilmtage sind für die Schüler eine wunderbare Gelegenheit, spielerisch Medienkompetenz zu erfahren.“
Die selbst gedrehten Trickfilme werden im Trostberger Stadtkino auf der großen Leinwand gezeigt und von einer Jury prämiert. Einsendeschluss ist der 1. Juli. Während der Trickfilmtage am 19. und 20. Juni werden jeweils ab 9 Uhr die Filme der Kinder gezeigt. Die Festivalbesucher können außerdem selbst kreativ werden, vor Ort eigene Trickfilme drehen und Workshops in den Bereichen Schminken, Fotografieren und Geräusche machen besuchen. Außerdem wird im Stadtkino ein mobiles Fernsehstudio aufgebaut.

Alle Infos zu den Oberbayerischen Trickfilmtagen und den Projekten gibt es bei Q3 in Traunstein unter Telefon 0861-90951620, per E-Mail an info@trickfilmtage.de oder unter www.trickfilmtage.de.

Die Trickfilmtage werden in Zusammenarbeit mit folgenden Partnern durchgeführt: Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Evangelische Medienzentrale Bayern

Evangelische Jugend im Dekanat Traunstein
Bezirksjugendring Oberbayern
Kreisjugendring Mühldorf am Inn
Kreisjugendring Berchtesgadener Land
Jugendzentrum SZENIT Traunreut
Stadtkino Trostberg