Press Play – Vielfältige Musik

Kreative Ausdrucksformen und Präsentationsformate rund um Rap-Musik

Musik ist für viele jungen Menschen mit Migrationshintergrund das  Mittelpunkt Ihres Lebens, besonders Rap-Musik. Die meisten beschäftigen sich mit der lyrisch harten, aber auch anspruchsvollen Texten und machen ihre eigene Musik. Sie interpretieren ihre Erlebnissen mit kritischen Texten. Wir wollen mit den Teilnehmer:innen gemeinsam ein Album aufnehmen und diese Songs dann auch verfilmen.

Im Projekt sollen medienpädagogische und Rap-Musik-Aktivitäten umgesetzt werden, bei denen es um Mitgestaltung und kulturelle Teilhabe geht. Dabei haben Jugendliche die Möglichkeit, eigene kreative Ausdrucksformen und dafür geeignete Präsentationsformate zu entwickeln und diese mithilfe von Medien zum Ausdruck zu bringen.

Hier möchten wir besonders den Aspekt „Bild“ hervorheben, der bei fehlenden sprachlichen Kompetenzen oftmals ein anschaulicher Zugang zu Informationen ist. In einem 24-monatigen Projekt sollen 10 – 12 bildungsbenachteiligte junge Menschen aus Freilassing gemeinsam mit Fachreferent:innen Texte schreiben und Musik produzieren. Dabei sollen verschiedenste Themen verarbeitet werden: Soziale Ungerechtigkeit, Perspektivenlosigkeit, kriminelle Laufbahn, aber auch Flucht, Klimaveränderung oder Medienkonsum.

Projektwebsite

Hier geht es zur Projektwebsite von Doyobe e.V. mit vielen zusätzlichen Informationen.

Kooperationspartner

Doyobe e.V.

Doyobe steht für „Do your best!“ Der gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Verein ist im Bereich der kulturellen, medialen und gesellschaftspolitischen Jugendarbeit tätig ist. Er vertritt dabei die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik, Kultur und Gesellschaft.

Förderhinweis

Der Kreisjugendring erhält vom Bayerischen Jugendring eine Zuwendung aus Mitteln zur Umsetzung des Kinder- und Jugendprogramm der Bayerischen Staatsregierung.