Das Kinder- und Jugendbüro, gemeinsam mit dem Kreisjugendring und dem Q3.Quartier für Medien, freut sich auf eine aufregende Zeit in der ONLINE Kinderstadt Freilassing! Zur ONLINE KINDERSTADT

Damit die Teilnahme an der Online Kinderstadt Freilassing reibungslos ablaufen kann, bedarf es aber auch einiger Vorbereitung Ihrerseits. Ihr Kind kann an der ONLINE Kinderstadt über die unten beschriebene Website teilnehmen. Mit der FreispielApp, die im Appstore oder PlayStore (je nach Gerät) heruntergeladen werden kann, besteht die Möglichkeit Dateien hochzuladen und damit eine weitere Form der Interaktion zu nutzen. Ebenso sind auf der App auch vereinzelte Angebote platziert, die darüber abgerufen werden können. Live Streams, die im Programm angeboten werden, sind aber über die App nicht möglich!

Folgendes benötigt Ihr Kind, damit es aktiv an der Online Kinderstadt mitwirken kann:

  • Ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet oder Handy) mit Lautsprecher
  • Bei Benutzung eines Handys oder Tablet, – Download der Stadteigenen „FreispielApp“ (im Appstore und PlayStore), siehe oben
  • oder bei Nutzung eines Laptop oder PC, Zugang über www.kinderstadt.freilassing.de, eine gute Internetverbindung / ein aktueller Browser
  • Ein Mikrofon und eine Webcam (Wenn aktiv mitgearbeitet werden soll!)

Ablauf der ONLINE Kinderstadt Freilassing:

Jeweils Di 3.11. / Mi 4.11. / Do5.11.

09:00 – 09:30 Morning Show – guten Morgen in der Kinderstadt, TV Livestream aus der Kinderstadt

09:30 – 12:00 „Kreativeck in der FreispielApp“ Sei dabei und mach mit!

10:00 – 12:00 „Live dabei – Bastelclub“ Basteln, Spaß und Interessantes in der Videokonferenz

10:00 – 12:00 „Kinderstadtradio“ Kinderstadtnachrichten, Mitmachaktionen und Musik

12:00 – 12:30 Mittag Show –  TV Livestream aus der Kinderstadt

12:30 – 13:30 Mittagspause

13:30 – 15:00 „Live dabei – Bastelclub“ Basteln, Spaß und Interessantes in der Videokonferenz

13:30 – 15:00 „Kreativeck in der FreispielApp“ Sei dabei und mach mit!

15:00 – 15:30 Abend Show – was heute geschah“ TV Livestream aus der Kinderstadt

15:30 – 16:00 „Galerierundgang“ Bilder und Eindrücke aus der Kinderstadt 2020

Die genauen Angebote der einzelnen Programmpunkte erfahren Sie über die Materialliste, die sie hier als PFF-Datei „Materialliste“ vorfinden.

Während des Betriebes der ONLINE Kinderstadt können Sie oder Ihr Kind in allen Belangen jederzeit über den Live Chat von kinderstadt.freilassing.de mit Herrn Hiebl oder Frau Fehr Kontakt aufnehmen, die für die Begleitung im Hintergrund zuständig sind. Besuchen Sie doch schon vorab die ONLINE Kinderstadt Seite und schmökern Sie einmal durch. Viles wird über das Wochenende noch entstehen und einiges ist schon einzusehen.

Wir arbeiten auf Hochtouren und freuen uns auf Ihr Kind!

Ansprechpartner für generelle Fragen:
Bernadette Sattler / Rudi Hiebl
Kinder- und Jugendbüro / KJR Berchtesgadener Land
Email: kinderjugendbuero@freilassing.de / kinderstadt@kjr-bgl.de
Tel: +49 (0)8654 3099 490 / +49 (0)8651 9859105