Die Kommunale Jugendpflege im Amt für Kinder, Jugend und Familien im Landratsamt Berchtesgadener Land informiert darüber, dass sich Kinder ab sofort beim Kreisjugendring Berchtesgadener Land für das neue Betreuungsangebot – Ferienexpress BGL für die Sommerferien 2021 anmelden können.
Das spannende, vielfältige und inklusive 6-wöchige Programm des Ferienexpress BGL löst die beiden Aktivwochen des Landratsamts und des Kreisjugendringes ab dem Jahr 2021 ab. Für die Sommerferien 2021 wird ein buntes Programm geboten. Jedes Kind aus dem Landkreis Berchtesgadener Land im Alter von 8 – 12 Jahren kann mitmachen und ist herzlich eingeladen. Einfach beim Kreisjugendring BGL anmelden und los geht’s!
Unter dem Motto „sehen – begreifen – verstehen“ wird eine breit gefächerte Auswahl abwechslungsreicher Themen, Workshops und Arbeitseinheiten angeboten, ergänzt durch Sport und Bewegung. Auf die Kinder warten strukturierte und gleichzeitig abwechslungsreiche Tagesprogramme. In einer spannenden Umgebung sollen Kinder unter Anleitung von Experten spielerisch an diese Themen herangeführt werden. Dabei steht im Vordergrund, die Neugier und Kreativität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu wecken und die sozialen Kompetenzen sowie das Miteinander zu fördern.
Die Ferienwochen finden in folgenden Gemeinden im Landkreis statt:
Berchtesgaden, Bayerisch Gmain, Piding, Anger, Teisendorf, Saaldorf-Surheim.
Die Termine und die Anmeldung sind auf der Internetseite des Kreisjugendringes BGL zu finden unter https://kreisjugendring-bgl.de/veranstaltungen/.
Hinweis: Alle Maßnahmen werden unter strenger Einhaltung der gültigen Hygiene- und Infektionsschutzregeln durchgeführt. Somit kann es durch gesetzliche Anordnungen kurzfristig auch zu Absagen von Veranstaltungen oder einzelnen Veranstaltungstagen kommen. Dies sollte bei der Anmeldung von Kindern unbedingt bedacht werden.
Die Anmeldung ist ab sofort und direkt beim Kreisjugendring BGL möglich. Auch kurzfristig, wenn noch Plätze frei sind.
Die Organisation des Ferienexpress ist in enger Kooperation des Kreisjugendrings BGL mit der Kommunalen Jugendpflege im Landratsamt Berchtesgadener Land und den Jugendreferentinnen und -referenten der jeweiligen Gemeinden umgesetzt worden. Ein herzliches Dankeschön geht bereits jetzt an alle Gemeinden und Jugendreferentinnen und -referenten für die partnerschaftliche und gelungene Zusammenarbeit!