Das Jugendfilmfestival Oberbayern ist ein Filmwettbewerb für junge Filmschaffende im Alter von 12 – 26 Jahren aus Oberbayern.
Auf dem Festival, das am 18. November in Starnberg stattfindet, werden die oberbayerischen Jugendfilmpreise sowie ein Sonderpreis zum Sonderthema und ein Publikumspreis vergeben. Für die unabhängige Jury, bestehend aus jungen Filmschaffenden und Expert*innen der Filmbranche, werden vor allem die Originalität und Stimmigkeit der Ideen, die filmische Umsetzung und Teamwork eine Rolle bei der Beurteilung spielen. Auf die Preisträger*innen wartet ein Preisgeld, jede Menge Ruhm und Applaus sowie eine Nominierung für das Bayerische Kinder & Jugendfilmfestival 2024, um dort gegen die Prämierten der sieben anderen Bezirksfestivals anzutreten.
Mitmachen können alle jungen Filmschaffenden im Alter von 12 – 26 Jahren, die in Oberbayern wohnen und deren Filme nicht unter kommerziellen Bedingungen entstanden sind. Eingereicht werden können alle Genres: Spiel, Dokumentar-und Experimentalfilme, Youtubeclips, TikToks. Die Themenwahl ist frei, aber es gibt auch ein Sonderthema, welches audiovisuell umgesetzt werden kann. Für den Zeitraum 2023/24 ist es das Thema: Held*innen
Jetzt einreichen unter: www.bkjff.de/oberbayern
Wer noch keinen Beitrag hat, aber gerne mitmachen möchte, kann sich jederzeit gerne an uns wenden. Wir bieten euch Unterstützung z.B. in Form von Workshops, Technikverleih und Beratung und unterstützen euch auch zu allen anderen Fragen rund ums Thema Bewegtbild.
