„Angst ist meine wichtigste Lebensversicherung, denn sie lenkt und leitet mich, treibt mich bei Zeiten an, aber sie bremst mich auch“, so Extremkletterer Alexander Huber im Interview mit der Galaxy Mixed Jugendradiorektion. Die Jugendlichen setzten sich diesen Sommer mit dem Thema „Grenzen“ auseinander und konnten im Zuge dessen unterschiedliche Interviewparter:innen gewinnen: So etwa die Huaba Buam, Berglaufweltmeisterin Kerstin Esterlechner, Influencerin Linda Meixner, Thomas Mitterer von der Berufsfeuerwehr, einen Englischlehrer über Grenzen in der Sprache, eine Geflüchtete und einen Seelsorger der Evangelischen Gehörlosenarbeit.
Das Interview mit Alexander Huber von den Huaba Buam reichte die OnAir Redaktion schließlich beim Jugendradiopreis ein und gewann in der Kategorie zum Sonderthema „Grenzenlos“. Veranstaltet wurde die Preisverleihung von JFF, dem Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis und dem Bayerischen Jugendring. Die Preisverleihung dafür fand am 04. Dezember im Haus der Jugend in München statt. Verliehen wurde der Jugendradiopreis – honoriert je mit 300 € – aufgeteilt nach Altersgruppen in vier Kategorien; plus Sonderpreis. Sichtlich überrascht und stolz nahmen Amélie und Finja den Preis stellvertretend für die Galaxy Mixed Redaktion entgegen. Ohne die zwei engagierten Redaktionsleitungen Tami und Vroni wäre der Preis nicht möglich gewesen, jede Woche recherchieren sie zusammen mit den Jugendlichen Themen und koordinieren die Sendungen. Am Tag der Preisverleihung machten Jugendliche aus Freilassing außerdem bei der Keyword-Challenge mit. Die Teilnehmenden erarbeiteten in drei Gruppen einen Beitrag zu den Keywörtern „Maschine, grenzenlos & Stimme“. Die entstanden Beiträge wurden in der Liveradioshow direkt gespielt.
Im Rahmen des jährlichen stattfindenden Radiocamps war die Galaxy Mixed Redaktion dieses Jahr in Salzburg unterwegs, um Umfragen zu produzieren und diese am darauffolgenden Tag für die Sendung zu schneiden und aufzubereiten. Für die Vorbereitung auf die Umfragen durfte die Redaktion die Räumlichkeiten von FS1 nutzen und diese auch genauer unter die Lupe nehmen. Im folgenden Jahr 2023 findet das Radiocamp, wie immer, am ersten Oktoberwochenende statt – diesmal voraussichtlich in Bozen in Südtirol.
Die Galaxy Mixed Redaktion war dieses Jahr außerdem auf mehreren Veranstaltungen wie dem Mädchentag in Rosenheim und der Danke- Party des KJR Rosenheim.
Die Jugendredaktionen der Kreisjugendringe aus Rosenheim, Altötting und Berchtesgadener Land senden zweimal in der Woche auf Radio Galaxy Rosenheim. Nach neuem Zuwachs in diesem Jahr sind es nun insgesamt 19 Jugendliche, die regelmäßig an den Online- und Präsenzredaktionen teilnehmen.
Die wöchentlichen Radiosendungen werden in den Präsenztreffen „Live on Tape“ aufgenommen. Das bedeutet, dass die Jugendlichen live moderieren, als Techniker das Studio bedienen und die Musikredaktion betreuen. Hier hat jedes Redaktionsmitglied seinen/ihren Lieblingsposten und jede Menge Spaß und auch ab und zu ist auch der eine oder andere Versprecher garantiert.
Mitmachen kann jede:r bei der Jugendradioredaktion:
Alle Infos auf galaxymixed.de.
Starttermin der Redaktion 2023 ist am 24. Januar. Die ersten Sendungen laufen ab 02. Februar auf Radio Galaxy Rosenheim. Wir hören uns!