Berchtesgadener Land. Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen braucht es junge Köpfe, um die Meinungen und Interessen der Jüngeren zu verstehen und umzusetzen. Wer diese Meinung teilt, ist im Medienlabor BGL genau richtig. Kreisjugendring Berchtesgadener Land und Q3, Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer, haben am Dienstag im Werk 71 in Freilassing ihr neues Projekt gestartet und suchen dafür interessierte Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.
Die Organisatoren wollen eine junge Crew aufbauen, die in ihrer Freizeit Lust auf „irgendwas mit Medien“ hat. Für Aktionen wie das Kinderkino, Ferienspielmobil plus, Jugendradio OnAir und das Medienlabor im WERK71, suchen sie deshalb motivierte junge Leute, die gerne selbst aktiv sind, mitgestalten oder Freude daran haben, anderen etwas beizubringen.
Vorbeikommen und mitmachen können alle, die Interesse und Spaß daran haben, sich zweimal im Monat mit Gleichaltrigen auszutauschen, Technik auszuprobieren sowie Methoden und Workshops für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Die Treffen sind 14-tägig, immer dienstags ab 15.30 Uhr für zwei Stunden. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 19. April 2022, statt.
Weitere Informationen gibt Vroni Pummerer per E-Mail unter pummerer@qdrei.info oder telefonisch unter 0178 46 03 067.
Ein gemeinsames Projekt von Kreisjugendring Berchtesgadener Land und Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer. Mehr dazu unter https://medienlabor-bgl.de/
