Gleich zu Anfang der Corona-Pandemie hat der Kreisjugendring auf Initiative der Kommunalen Jugendarbeit am Landratsamt Berchtesgadener Land auf digitale Angebote für Jugendliche gesetzt und die Plattform bgl360grad.de ins Leben gerufen. Die Plattform vereint Informationen mit verschiedenen Möglichkeiten der Interaktion wie Chatrooms oder die Area, eine virtuelle Welt, in der man sich mit einem Avatar bewegen und mitgestalten kann.
Dass der Weg, den die Kooperationspartner zusammen mit den Medienpädagog:innen von Q3 – Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer eingeschlagen haben, zeitgemäß und zielführend ist, zeigt auch die Initiative der bayerischen Staatsregierung, Streetwork auch digital aufzustellen. Jugendarbeiter:innen aus der Region nutzten den Kontakt zu den Streetworker:innen und konnten sich einiges abschauen, aber auch eigene Erfahrungen weitergeben. Nach gut einem Jahr digitaler Streetwork auf Social-Media-Kanälen, die von Jugendlichen intensiv genutzt werden, waren die Streetworker:innen mit einer Summer-Tour unterwegs, u.a. auch in Freilassing und Laufen. Eindrücke darüber und zu den Ideen hinter digitaler Streetwork gibt´s im Video zu sehen.
Externer Link zu YouTube: Digital Streetwork Bayern Summer Tour – Aftermovie